Sicherheitshinweis
Die folgenden Sicherheitshinweise sind unbedingt vor Benutzung des Produktes zu lesen und zu beachten:
- Wenn Sie Grillen oder Feuer machen halten Sie mindestens 5 m Abstand von brennbaren Materialien, Gegenständen, Pflanzen und Gebäuden.
- Benutzen Sie das Grillzubehör nur mit stabilen, standfesten Grillgeräten und überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Standfestigkeit und sichere Befestigung des Grillaufsatzes.
- Das Grillgut darf nicht einseitig auf dem Grillrost gelegt werden. Achten Sie auf eine entsprechende Gewichtsverteilung und legen Sie keine zu schweren Grillzubehöre, Fleischstücke auf den Grillrost. Benutzen Sie nach jeder Höhenverstellung die Sicherung um ein unbeabsichtigtes Herabfallen des Grillrostes zu vermeiden.
- Kinder und Haustiere haben in ausreichender Entfernung von dem heißen Grill zu sein. Beaufsichtigen Sie den Grill solange das Feuer und die Glut nicht vollständig erloschen sind.
- Benutzen Sie geeignete Schutzkleidung, um sich vor Verbrennungen zu Schützen. Metallteile können sich durch die Sonne und Feuer stark erhitzen und sind nur mit entsprechenden Handschuhen anzufassen. Bei Verbrennungen gilt: Kühlen Sie Brandwunden kleineren Ausmaßes etwa zehn Minuten lang mit Wasser. Rufen Sie bei größeren Verletzungen sofort Hilfe über den Notruf 112.
- Niemals einen Grill drinnen, in der Garage oder unter überdachten Flächen verwenden.
- Niemals Brennspiritus, Benzin oder andere hochentzündliche Flüssigkeiten verwenden, um ein Feuer anzuzünden. Gießen Sie niemals Spiritus, Benzin oder andere hochentzündliche Flüssigkeiten in die Glut.
- Nur geeignetes Brennmaterial zertifizierte Holzkohle, Holzkohlebriketts und getrocknetes Hartholz verwenden.
- Beachten Sie die Sicherheits- und Verwendungshinweise aller verwendeten Grillgeräte.
- Wir übernehmen keine Haftung für Beschädigungen an Grillgeräten, durch fehlerhafte Verwendung und Nichtbeachtung der Sicherheits- und Verwendungshinweise der jeweiligen Grillgeräte.
- Die gesundheitlichen Auswirkungen von scharf angebratenen und gegrillten Lebensmitteln sind umstritten. Ein übermäßiger Konsum von gegrillten Lebensmitteln und Fleisch kann mit erheblichen gesundheitlichen Risiken, wie Übergewicht, Krebsrisiko etc. einhergehen. Essen Sie keine verbrannten oder verdorbenen Lebensmittel. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, qualitativ hochwertige Lebensmittel und ausreichend Bewegung.